Barockgarten Zabeltitz - Großenhain

Adresse: Am Park 1, 01561 Großenhain, Deutschland.
Telefon: 3522304277.
Webseite: schloesserland-sachsen.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Barockgarten Zabeltitz

Barockgarten Zabeltitz Am Park 1, 01561 Großenhain, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Barockgarten Zabeltitz

  • Montag: 06:00–22:00
  • Dienstag: 06:00–22:00
  • Mittwoch: 06:00–22:00
  • Donnerstag: 06:00–22:00
  • Freitag: 06:00–22:00
  • Samstag: 06:00–22:00
  • Sonntag: 06:00–22:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Barockgartens Zabeltitz, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Der Barockgarten Zabeltitz: Ein außergewöhnliches Erlebnis

Der Barockgarten Zabeltitz, gelegen in der Adresse: Am Park 1, 01561 Großenhain, Deutschland, ist ein einzigartiges Ensemble, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Dieser historische Garten, verbunden mit dem Schloss Zabeltitz, repräsentiert eine herausragende Leistung barocker Gartenkunst und bietet ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die eine ruhige und inspirierende Umgebung suchen.

Überblick und Geschichte

Der Garten wurde im 18. Jahrhundert von dem Fürstlich-Teschenschen Geheimarchivrat und Schlossbesitzer, Johann Christian Beckmann, nach barocken Vorbildern wie Versailles gestaltet. Er ist ein Beispiel für die Verbindung von Kunst, Architektur und Natur, die den besonderen Reiz des Gartens ausmacht. Der Garten wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet und erweitert, wobei der ursprüngliche Entwurf stets gewahrt wurde. Heute ist er ein liebevoll gepflegtes Denkmal barocker Gartenkunst.

Besonderheiten des Gartens

Der Barockgarten Zabeltitz besticht durch seine präzise Anlage, die auf Park-Prinzipien basiert. Die Anlage ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter formale Gärten, Alleen, Skulpturen, Wasserläufe und ein weitläufiges Waldstück. Besonders sehenswert sind die symmetrisch angelegten Wege, die kunstvollen Brunnen und die zahlreichen Skulpturen, die in die Landschaft integriert sind. Ein besonderes Augenmerk gilt der Sorgfalt, mit der der Garten gepflegt wird – ein Beweis für die Hingabe der Gärtner und Landschaftsbauer. Man spürt förmlich, dass viel Liebe zum Detail in jeden Winkel des Gartens einfließt.

Weitere Informationen & Services

Die Telefon: 3522304277 und Webseite: schloesserland-sachsen.de bieten umfassende Informationen rund um den Garten. Besucher profitieren von:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Wandermöglichkeiten
  • Öffentliche Toilette
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde sind erlaubt

Es gibt außerdem 1126 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Bewertungen bestätigen die hohe Qualität des Gartens und die positive Atmosphäre, die er bietet.

Empfehlung

Der Barockgarten Zabeltitz ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Kombination aus historischer Bedeutung, wunderschöner Landschaftsgestaltung und der entspannten Atmosphäre macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die aktuellen Öffnungszeiten sowie spezielle Veranstaltungen zu prüfen, wird dringend empfohlen, die Webseite schloesserland-sachsen.de zu besuchen. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Barockgarten Zabeltitz

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Andreas W.
5/5

....dieser Park ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, egal welche Jahreszeit.
Heute im Herbst eine Farbenvielfalt, Sonnen durchflutet und Geschichtsträchtig.
Einfach ausspannen und Seele baumeln lassen & Waldsauerstoff pur atmen.

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
RAMMSTEIN 1. (. D.
5/5

Eine auch im Herbst sehr aufwendig gepflegte Ablage, die zum Spaziergang einlädt. Das Schloss und der Garten wird aufgrund des besonderen Ambiente offensichtlich gerne für größere Feierlichkeiten wie Hochzeiten genutzt.

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Guenther H.
5/5

Der Barockgarten Zabeltitz ist ein schöner groß angelegter Park. Man kann hier schön und lange Spaziergänge machen. Auch sehr gut um sich mit seinem Hund dort zu bewegen. Der Parkplatz in unmittelbarer Nähe ist kostenlos.

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Irina T.
5/5

Sehr gepflegter Garten, auch der sich a schließenden Auwald. Es macht Spaß alles zu betrachten und Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Viele Bänke, nicht nur im Park, laden zum Verweilen ein.

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Andreas B.
5/5

Wir machten uns auf, um an der sonntäglichen Barockgarten-Führung teilzunehmen. Eine sehr gute Idee. Bei schönem Wetter erfuhren wir viel Wissenswertes über den Garten und dessen Geschichte. Anschließend genossen wir ein lecker Eis und Kaffee auf der Terrasse des neuen Palais.

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Jörg H.
5/5

Ein wunderschöner Park mit einem tollem Schloss, gerade Linien, tolle Achsen

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Torsten U.
5/5

Der Star ist hier der Barockgarten und die beiden Schlösser nur Kulisse. Denn diese können nicht besichtigt werden, jedoch tat das unserem Besuch keinen Abbruch. Im Gegenteil, das gesamte Ensemble ist eine Wohltat für die Augen und es ist sehr erholsam durch den Garten zu flanieren und diesen für sich zu entdecken. Es fällt auf, dass die Anlage sehr gepflegt und in Schuss ist. Zum Glück gibt es auch genug Bänke im Barockgarten, so dass man sich auch mal setzen und die Szenerie mit allen Sinnen genießen kann. Vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter, die durch ihren täglichen Einsatz das Erlebnis Barockgarten möglich machen!

Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Pierre
5/5

Herrlich zum entspannen und spazieren gehen. Sehr sauber und schön gepflegt

Go up