Barockgarten Zabeltitz - Großenhain
Adresse: Am Park 1, 01561 Großenhain, Deutschland.
Telefon: 3522304277.
Webseite: schloesserland-sachsen.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Barockgarten Zabeltitz
⏰ Öffnungszeiten von Barockgarten Zabeltitz
- Montag: 06:00–22:00
- Dienstag: 06:00–22:00
- Mittwoch: 06:00–22:00
- Donnerstag: 06:00–22:00
- Freitag: 06:00–22:00
- Samstag: 06:00–22:00
- Sonntag: 06:00–22:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Barockgartens Zabeltitz, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Barockgarten Zabeltitz: Ein außergewöhnliches Erlebnis
Der Barockgarten Zabeltitz, gelegen in der Adresse: Am Park 1, 01561 Großenhain, Deutschland, ist ein einzigartiges Ensemble, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Dieser historische Garten, verbunden mit dem Schloss Zabeltitz, repräsentiert eine herausragende Leistung barocker Gartenkunst und bietet ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die eine ruhige und inspirierende Umgebung suchen.
Überblick und Geschichte
Der Garten wurde im 18. Jahrhundert von dem Fürstlich-Teschenschen Geheimarchivrat und Schlossbesitzer, Johann Christian Beckmann, nach barocken Vorbildern wie Versailles gestaltet. Er ist ein Beispiel für die Verbindung von Kunst, Architektur und Natur, die den besonderen Reiz des Gartens ausmacht. Der Garten wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet und erweitert, wobei der ursprüngliche Entwurf stets gewahrt wurde. Heute ist er ein liebevoll gepflegtes Denkmal barocker Gartenkunst.
Besonderheiten des Gartens
Der Barockgarten Zabeltitz besticht durch seine präzise Anlage, die auf Park-Prinzipien basiert. Die Anlage ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter formale Gärten, Alleen, Skulpturen, Wasserläufe und ein weitläufiges Waldstück. Besonders sehenswert sind die symmetrisch angelegten Wege, die kunstvollen Brunnen und die zahlreichen Skulpturen, die in die Landschaft integriert sind. Ein besonderes Augenmerk gilt der Sorgfalt, mit der der Garten gepflegt wird – ein Beweis für die Hingabe der Gärtner und Landschaftsbauer. Man spürt förmlich, dass viel Liebe zum Detail in jeden Winkel des Gartens einfließt.
Weitere Informationen & Services
Die Telefon: 3522304277 und Webseite: schloesserland-sachsen.de bieten umfassende Informationen rund um den Garten. Besucher profitieren von:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Wandermöglichkeiten
- Öffentliche Toilette
- Kinderfreundliche Wanderungen
- Hunde sind erlaubt
Es gibt außerdem 1126 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Bewertungen bestätigen die hohe Qualität des Gartens und die positive Atmosphäre, die er bietet.
Empfehlung
Der Barockgarten Zabeltitz ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Kombination aus historischer Bedeutung, wunderschöner Landschaftsgestaltung und der entspannten Atmosphäre macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die aktuellen Öffnungszeiten sowie spezielle Veranstaltungen zu prüfen, wird dringend empfohlen, die Webseite schloesserland-sachsen.de zu besuchen. Kontaktieren Sie die Verantwortlichen und planen Sie Ihren Besuch