Bauernmuseum Zabeltitz - Großenhain
Adresse: Hauptstraße 54, 01561 Großenhain, Deutschland.
Telefon: 3522304174.
Webseite: museen-grossenhain.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Bauernmuseum Zabeltitz
⏰ Öffnungszeiten von Bauernmuseum Zabeltitz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Freitag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Bauernmuseum Zabeltitz: Ein Juwel in der Landschaft Großenhain
Das Bauernmuseum Zabeltitz, gelegen an der Hauptstraße 54, 01561 Großenhain, Deutschland, ist eine wahre Schatzkammer der bäuerlichen Vergangenheit und ein wunderschöner Ort für Besucher aller Altersgruppen. Mit der Telefonnummer Telefon: 3522304174 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und Informationen zu erhalten.
Über das Museum
Das Bauernmuseum Zabeltitz ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Es wurde mit großer Liebe restauriert und bietet Besuchern einen Einblick in das Leben auf dem Land zwischen dem 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung umfasst Spezialitäten wie:
- Ein liebevoll restaurierter Dreiseithof
- Möbel und Gegenstände von der Zeit um 1800 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
- Ein wunderschöner Garten und ein sauberer Hof, der zum Entdecken einlädt
Besonders hervorzuheben sind die seltenen und gepflegten Utensilien, die einen authentischen Eindruck vermitteln. Für Kinder ist das Museum dank der rollstuhlgerechten Einrichtungen wie dem Eingang, Parkplatz und WC sowie kinderfreundlichen Angeboten ideal geeignet.
Besonderheiten und Barrierefreiheit
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Museum sehr gut zugänglich:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- Zusätzliche WC-Anlagen
Diese Behinderungslosen-Features machen das Museum für alle zugänglich und einladend.
Zusätzliche Informationen
Interessante Daten, die Sie vor Ihrem Besuch kennen sollten:
- Plumpsklo: Für die Enkelkinder besonders spaßig
- Pferdeschlitten: Ein Hingucker, der den Besuch unvergesslich macht
- Brautkleid: Ein Highlight für interessierte Besucher
Einige Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Zufriedenheit wider. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5 zeugen die Meinungen von einem Museum, das weit über die Erwartungen hinausgeht.
Was Besucher sagen
"Ein wunderbarer Ort, der die bäuerliche Vergangenheit lebendig hält. Besonders für die Enkelkinder ein Highlight." - Anonym
"Das Museum ist wunderschön restauriert und die Sammlung ist beeindruckend. Der Garten ist auch sehr schön." - Anna M.
"Ein Muss für Familien Die Kinder haben sich riesig über das Plumpsklo und den Pferdeschlitten gefreut." - Thomas W.
Wie Sie Kontakt aufnehmen können
Für weitere Informationen oder um Ihre eigene Bewertung zu hinterlassen, können Sie das Museum über die folgenden Kanäle kontaktieren:
- Telefon: 3522304174
- Website: museen-grossenhain.de (Hier finden Sie auch detaillierte Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Ausstellungen)
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Bauernmuseum Zabeltitz nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen seiner familienfreundlichen Atmosphäre und der hervorragenden Zugänglichkeit zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Webseite, um mehr über geplante Besuche oder spezielle Angebote zu erfahren. Lassen Sie sich von der charmanten Geschichte und der Schönheit der Region Großenhain verzaubern