Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.

Adresse: 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Wiedersberg

Burgruine Wiedersberg 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Wiedersberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Wiedersberg: Eine historische Sehenswürdigkeit in Triebel/Vogtl.

Besuchen Sie die Burgruine Wiedersberg in Triebel/Vogtl., Deutschland, eine wunderbare historische Sehenswürdigkeit, die einen besonderen Blick auf die Vergangenheit bietet.

Adresse und Kontaktdaten:

Adresse: 08606 Triebel/Vogtl., Deutschland

Telefon:

Webseite:

Spezialitäten und andere interessante Daten:

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich

Die Burgruine Wiedersberg ist eine beeindruckende Ruine, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute Zeugnis ihrer wechselvollen Geschichte ablegt. Sie ist ein bedeutendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur und bietet Einblicke in die Anlage und den Ausbau einer Burg.

Die Anfahrt zur Burgruine ist einfach und unkompliziert. Von der kostenlosen Parkplatz bietet ein leicht ansteigender Weg mit einer Länge von etwa 15 Minuten den Zugang zur Ruine. Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern geeignet, da sie auf dem gesamten Weg barrierefrei ist.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung:

Das Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5 zeigen. Die Bewertungen bestätigen, dass die Burgruine Wiedersberg für Besucher einen besonderen und angenehmen Erlebniswert bietet. Die Vielzahl positiver Meinungen zeigt, dass das historische Denkmal sowohl für Touristen als auch für Einheimische von großem Interesse ist.

Einige Besucher haben ihre Erfahrungen mit den Wiedersberg Castle Ruins geteilt: "The ruin appealed to me. I like ruins. On a damp day, you pay special attention to slipping shoes on the 15-minute lightly sloping path from the free car park. Then you just have to look at the plan of the used castle site on site and you can dream yourself into the time when the castle provided protection for the traveler."

Insgesamt ist die Burgruine Wiedersberg eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit, die Einblicke in die Geschichte und Architektur der Vergangenheit bietet. Obwohl es keine besonderen Spezialitäten oder Einrichtungen gibt, ist die Ruine selbst eine der Hauptattraktionen, die es wert ist, besucht zu werden.

👍 Bewertungen von Burgruine Wiedersberg

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Andreas W.
5/5

Die Ruine hat mir gefallen. Ich mag Ruinen. An einem feuchten Tag achtet man mit rutschigen Schuhen besonders auf den ca 15 Minuten leicht ansteigenden Weg vom kostenlosen Parkplatz aus. Man muss sich dann vor Ort nur den Plan der genutzten Anlage ansehen und kann sich in die Zeit rein träumen, als die Burg dem Reisenden Schutz bot.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Andreas V.
5/5

Sehr schön anzuschauen. Imposante Mauerreste mit einem grandiosem Ausblick über die Umgebung. Die kleine Wanderung ist es wert, den geschichtlichen Teil am Anfang zu lesen, das Gemäuer zu erkunden und die Umgebung zu geniessen. Es gibt allerdings keinerlei Versorgung vor Ort.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Rucksacksepp
4/5

Liegt am "Wanderweg zu den Schicksalsorten", die im damaligen Grenzgebiet der DDR geschleift wurden.
Schöne Wanderwege und Burgruine.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Antje D.
5/5

Diese Burgruine zu finden, war garnicht so einfach Im Sommer bei vollen Laub noch schwieriger, denke ich. Es gibt keinen richtigen Wegweiser. Das Navi leitet einen in den kleinen Ort, dort sollte man an der Kirche/Bürgerhaus parken bzw. Rad anschließen.
Ein winziger Wegweiser links auf dem Platz weist zur Burgruine. Über einen steilen Pfad erreicht man die Ruine.
Sie war offen und begehbar. Es gibt verschiedene Sitzmöglichkeiten.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Flissy F.
5/5

Sehr schöne Ruine, man kann kostenlos unterhalb der Burg parken und nach einem kleinen Anstieg hat man das Ziel erreicht. Einfach wunderschön für ein Picknick in den alten Mauern.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Alma K.
5/5

Sehr schönen kleines Dornröschendorf, kurzer Anstieg, klein aber fein. Perfekt um auf sich auf einer Durchreise die Beine zu vertreten und eine Rast einzulegen

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Eisha V. D. L.
3/5

Die Ruine erreicht man vom Parkplatz (nur am WE) beim ehemaligen Gasthof aus in 5 Gehminuten. Eine Infotafel enthält die wichtigsten Fakten. Leider kann man die Ruine nur von außen anschauen, also nicht wirklich lohnenswert.

Burgruine Wiedersberg - Triebel/Vogtl.
Susann J.
5/5

Der kleine Aufstieg lohnt sich, sehr gepflegte Ruinenanlage. Die Beschilderung im Ort könnte meines Erachtens besser sein, aber Dank der freundlichen Anwohner, dann doch kein Problem.

Go up