Die Erste Private Polnische Schule in Österreich - Wien
Adresse: Galvanigasse 1/3, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 6803039537.
Webseite: uczymypolskiego.at
Spezialitäten: Sprachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Die Erste Private Polnische Schule in Österreich
⏰ Öffnungszeiten von Die Erste Private Polnische Schule in Österreich
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:30–20:00
- Samstag: 08:00–14:30
- Sonntag: Geschlossen
Die Erste Private Polnische Schule in Österreich - Eine Empfehlung für Polnischlernende
Die Erste Private Polnische Schule in Österreich ist eine Sprachschule, die sich auf die Unterrichtung der polnischen Sprache spezialisiert hat. Die Schule befindet sich in der Galvanigasse 1/3, 1210 Wien, Österreich, und ist somit leicht erreichbar.
Barrierefrei und gut erreichbar
Eine der hervorstechenden Eigenschaften der Schule ist der barrierefreie Eingang, der es Rollstuhlfahrern ermöglicht, die Schule problemlos zu besuchen. Darüber hinaus ist die Schule gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was sie zu einer bequemen Option für alle macht, die Polnisch lernen möchten.
Kommunikation und Service
Leider gibt es einige negative Bewertungen, die darauf hinweisen, dass die Schule nicht immer auf E-Mails oder Anfragen reagiert. Dies ist ein wichtiger Punkt, der verbessert werden sollte, um den Service zu optimieren und den Schülern ein besseres Erlebnis zu bieten. Die Schule verfügt jedoch über eine Telefonnummer (6803039537) und eine Website (uczymypolskiego.at), über die man Kontakt aufnehmen kann.
Bewertungen und Meinungen
Die Schule hat insgesamt 12 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4.4/5 liegt. Die meisten Bewertungen sind positiv und heben die Kompetenz der Lehrer und die Qualität des Unterrichts hervor. Einige Schüler haben jedoch kritisiert, dass die Schule nicht immer auf Anfragen oder E-Mails reagiert.