Import Factory - Sulzbach an der Murr

Adresse: Im Horben 9/1, 71560 Sulzbach an der Murr, Deutschland.
Telefon: 1783048555.
Webseite: importfactory.de
Spezialitäten: Autohändler.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Autowäsche, Ölwechsel, Reparaturen, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Import Factory

Import Factory Im Horben 9/1, 71560 Sulzbach an der Murr, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Import Factory

  • Montag: 07:30–12:00, 13:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 13:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:30–17:00
  • Freitag: 07:30–12:00, 13:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Import Factory ist ein erstklassiger Autohändler, der sich durch eine vielseitige Produktpalette, hervorragenden Service und ein besonders freundliches Personal auszeichnet. Das Unternehmen befindet sich in der Adresse Im Horben 9/1, 71560 Sulzbach an der Murr, Deutschland und kann unter der Telefonnummer 1783048555 erreicht werden. Die offizielle Webseite importfactory.de bietet detaillierte Informationen und aktuelle Angebote.

Spezialitäten von Import Factory umfassen ein breites Spektrum an Luxus- und Sportwagen aus namhaften Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Porsche und vielen mehr. Die Kunden profitieren von individuellen Beratungen, Finanzierungsmöglichkeiten und einem umfassenden Service, der neben Autowäsche und Ölwechsel auch Reparaturen inklusive Unimog und Traktoren umfasst.

Für Andere interessante Daten ist Import Factory auf zahlreiche Aspekte der Barrierefreiheit bedacht. So ist das Geschäft mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet. Auch das Rollstuhlgerechte WC steht den Kunden zur Verfügung. Darüber hinaus ist Import Factory ein sicherer Ort für Transgender und verfolgt eine offene und inklusive Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community.

Insgesamt hat Import Factory bislang 48 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die unter Berücksichtigung der genannten Aspekte zu einem durchschnittlichen Rating von 4.9/5 führen. Klienten loben insbesondere die professionelle Beratung, die hochqualitative Produktauswahl und die stets freundliche und kompetente Betreuung.

Empfehlung: Für alle, die nach einem erstklassigen Autohändler suchen, der nicht nur erstklassige Fahrzeuge und Services bietet, sondern auch auf Barrierefreiheit und Inklusivität Wert legt, ist Import Factory die ideale Adresse. Die breite Produktpalette und die hochqualifizierte Beratung bieten den optimalen Service für alle Kunden. Die Webseite importfactory.de bietet umfangreiche Informationen und die Möglichkeit, direkt in Kontakt zu treten. Wir empfehlen dringend, diese Gelegenheit nicht zu verpassen und Import Factory für Ihre Bedürfnisse zu entdecken

👍 Bewertungen von Import Factory

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Alen F.
4/5

Meine Erfahrung mit Import Factory – Zwei Traumautos importiert

Hallo zusammen,

dank Import Factory konnte ich mir bereits zwei Traumwagen importieren lassen. Hier möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Mein erster Import (2021) – Nissan Silvia S15

Meine erste Erfahrung mit Import Factory war gleichzeitig mein erster Import überhaupt. Ich hatte damals keine Ahnung vom Ablauf und suchte nach meiner Traum-Silvia S15. Mein Budget lag bei rund 15.000 €, weshalb schnell klar war, dass es eine Spec S werden musste. Nils hat mich hier gut beraten, da eine Spec S in dieser Preisklasse noch in gutem Zustand zu bekommen war.

Anfangs war ich unsicher, habe mich dann aber nach langem Überlegen doch entschieden. Leider stellte sich im Nachhinein heraus, dass der Wagen nicht ganz so beschrieben war, wie es der Händler in Japan angegeben hatte – es gab Roststellen, die auf den Bildern nicht sichtbar waren. Weder ich noch Nils konnten das vorher wissen, da die Händlerbilder natürlich vorteilhaft gewählt wurden.

Trotzdem war ich zufrieden, denn bei Autos dieses Alters gibt es fast immer etwas zu beanstanden. Die größte Herausforderung war jedoch die Zulassung. Sie dauerte fast ein Jahr, da Import Factory zu dieser Zeit oft den Standort wechselte und die Kommunikation manchmal schwierig war. Aber als der Wagen endlich zugelassen war, wurde mir spätestens bei der ersten Polizeikontrolle klar, dass sich die Geduld gelohnt hatte – alles war ordnungsgemäß eingetragen und es gab nichts zu beanstanden.

Mein zweiter Import (2024) – Toyota Crown GWS 204

2024 habe ich dann meinen zweiten Import über Import Factory abgewickelt. Da ich mit Nils gut auskam und eine gewisse Transparenz gespürt habe, wagte ich es erneut. Diesmal entschied ich mich für einen Toyota Crown GWS 204, und ich merkte sofort, dass sich seit 2021 einiges verbessert hatte.
• Die Kosten wurden transparent berechnet, und ich wusste vorher grob, was auf mich zukommen kann. Natürlich können sich die finalen Kosten je nach Fahrzeugzustand noch ändern, aber man hatte eine gute Orientierung.
• Kommunikation lief diesmal deutlich besser, und die Fahrzeugauswahl in den Auktionen war größer und günstiger als noch 2021.
• Es gab zudem die Möglichkeit, in Premium-Auktionen mitzubieten.

Ich erhielt täglich bis zu 3-4 Fahrzeugangebote und hatte eine große Auswahl. Nils stand mir auch hier wieder beratend zur Seite. Um überhaupt mitbieten zu können, musste ich eine Anzahlung von 2.000 € leisten, was aber normal ist.

Das Auto kam im August 2024 an und war im erwarteten Zustand – bis auf einen kleinen Punkt: Es wurde in der Auktion nicht erwähnt, dass es ein Raucherfahrzeug war. Allerdings muss man damit bei japanischen Autos immer rechnen.

Der Wagen sollte von Import Factory TÜV-fertig gemacht werden, aber hier begann das Problem. Der Prozess zog sich fast vier Monate, obwohl mir gesagt wurde, dass es schnell gehen sollte. Der Grund lag nicht bei Import Factory selbst, sondern beim Lichtinstitut, das sich mit der Freigabe der Scheinwerfer für den deutschen Standard extrem lange Zeit ließ. Da mir das zu lange dauerte, entschied ich mich, das Auto selbst abzuholen und anderweitig fertigstellen zu lassen.

Fazit

Zeitlich hatte ich leider immer etwas Pech, aber das lag nicht direkt an Import Factory, sondern eher an äußeren Umständen. Trotzdem:
• Transparenz war immer gegeben.
• Kommunikation lief meist gut, auch wenn man manchmal länger auf eine Antwort warten musste.
• Probleme wurden auf menschlicher Ebene immer fair geklärt.
• Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Alles in allem würde ich gerne wieder mit Nils zusammenarbeiten – alle guten Dinge sind drei!

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Maxi
5/5

Anfang letztes Jahr (2024) habe ich mich dazu entschieden einen Subaru Impreza WRX aus Japan importieren zu wollen.
Nachdem ich mich kurz umgesehen habe was es für Import Firmen in Deutschland gibt bin ich auf die Import Factory gestoßen und habe mich letztendlich auch für diese entschieden.
Die erste Kontaktaufnahme mit groben Preisen was den Import betrifft verlief schnell, freundlich und umkompliziert.
Wenn man sich dann entscheidet wirklich nach einem Import zu suchen wird ein Vorvertrag abgeschlossen, indem das gesuchte Auto und wünsche festgehalten werden. Hier ist auch eine Kaution von 2000€ fällig. Man erhält hier auch eine Preisübersicht wann, wo und welche Kosten anfallen, sodass man sich bei der suche auch immer selbst ein gutes Bild machen kann was der ungefähre Preis am Ende sein wird ausgehend vom Exportpreis (Kaufpreis des Autos, Gebühren und Transport in Japan und die Verschiffung) in Japan.
Zum Ablauf selbst:
Anfang März habe ich den Vorvertrag abgeschlossen und die Kaution überwiesen. Ab hier erhält man i.d.R. Morgens Informationen über Fahrzeuge die die nächsten Tage in den Auktionen versteigert werden. Die Informationen bestehen auf dem übersetzten Specsheet und Bildern des Fahrzeugs. Je nachdem wo das Auto versteigert wird sind die Bilder besser oder weniger Hochauflösend und auch gibt es je nach Ort "3D" Ansichten des Innenraums, Sehr Hochauflösende Bilder des Unterbodens und der Felgen und Radhäuser die über einen Link aufgerufen werden können.
Wenn eines der Autos den Erwartungen entspricht legt man einen Exportpreis fest, der Preis wird in Japan dann geboten und nachdem die Auktion durchgelaufen ist bekommt man die Info ob es geklappt hat oder nicht. Auktionen in Japan dauern pro KFZ nicht mal einen Minute, hier lässt sich also auch nicht der Preis während der Auktion noch schnell anpassen.
Angebote bei Autohändlern waren in meinem Fall eher uninteressant, da diese ein gutes Stück teurer waren als die Autos in den Auktionen.

Mitte Juni war es dann soweit, ich habe ein Subaru ersteigert.
Ca. eine Woche später stand das Auto auch am Hafen in Japan inkl. besserer und mehr Bilder des Autos.
Ab jetzt heißt es warten. In meinem Fall stand das Auto bis September am Hafen und hat auf einen Platz auf einem Schiff gewartet. Sobald es einen Platz auf einem Schiff erhält man die Schiff Informationen und ETA des Schiffs in Bremerhaven.
Anfang November war das Schiff dann auch endlich in Bremerhaven angekommen hier gibt es dann wieder neue Bilder vom Auto, kurz vorher gibt es auch Informationen über das weitere Vorgehen, bezüglich Zoll und Transport aus Bremerhaven. Kurz darauf folgt auch die Rechnung für den Zoll, etc.
Anfang Dezember ist das Auto dann bei der Import Factory angekommen. Nach kurzer Zeit gibt es eine erste Durchsicht des Autos und und auch neue Bilder.
Nach der richtigen Durchsicht gibt es auch Bilder des Unterbodens, und die Informationen ob und was gemacht werden muss für den TÜV.
Nach dem Umbau für den deutschen Straßenverkehr ging es dann auch schon zur Einzelabnahme und kurz darauf wurde auch die Tageszulassung gemacht.
Mitte Januar war es dann soweit und ich konnte meinen Subaru abholen, bei der Abholung kann man seinen Japan Import aber auch die anderen Bewundern.

Nils hat auch immer schnell und freundlich geantwortet und war immer offen für Fragen obwohl er alles vom Import bis zum Umbau der Fahrzeuge selbst macht.
Sollte es hoffentlich in Zukunft zu einem weiteren Import kommen, werde ich die Import Factory definitiv wieder in Erwägung ziehen.
Und für alle die Bedenken haben weil das Lenkrad auf der anderen Seite ist, daran gewöhnt man sich wesentlich schneller als man glaubt.

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Lukas S.
5/5

Ich habe letztes Jahr angefangen einen Importeur zu suchen um mir meinen langjährigen Jugend Traum zu erfüllen. Über Umwege habe ich dann von der Import Factory erfahren. Im Gegensatz zu vielen anderen Import firmen hatte ich von Anfang an den Eindruck das die eigenen Probleme und Wünsche sehr Ernst genommen werden und es bei der ganzen Sache nicht nur ums Geld geht.

Also dann endgültig für Nils und die Import Factory entschieden. Vor dem Import wurden dann Budget und Wünsche besprochen und es gab auch direkt eine realistische Vorstellung von Kosten und der Umsetzbarkeit. (Ohne meine vielen Sonderwünsche hätte der Budget Plan auch sehr gut funktioniert).

Die Auktionen in Japan werden sehr schön betreut, man bekommt viele passende Angebote und Einschätzungen zugeschickt und kann dann individuell Entscheiden ob man auf das Fahrzeug bietet oder nicht. Die ungeduldigen unter uns können auch über die Website der Import Factory selbst stöbern und über Nils weitere Infos und Übersetzungen anfragen. (Natürlich nur nach Vorbesprechung und Vorvertrag).

Sobald dann ein passendes Fahrzeug ersteigert wurde wird einem voller Freude gratuliert und man wird mit weiteren Bildern aus dem japanischen Hafen versorgt, die Wartezeit wird also so gut wie es geht überbrückt.

Sobald das Auto dann bei Nils ankommt gibt es neue Bilder und eine realistische Begutachtung was für die deutsche Zulassung passieren muss und wie viele Kosten auf einen zukommen. Natürlich ist da auch Freiraum für Sonderwünsche, diese Option habe ich vollumfänglich ausgeschöpft. Nils hat mich da von einem Traumauto zu meinem Traumauto begleitet, wie auf den Bildern zu sehen gab es einige Änderungen zwischen Japan und endgültigem Zustand.

Ich konnte dann nach ca 10 Monaten Wartezeit mein finales Fahrzeug abholen. Sowohl Heimfahrt als auch Anmeldung liefen hierbei vollkommen Problemlos.

Natürlich kann Nils auch nicht zaubern, es kann gern mal passieren das es etwas länger dauert oder etwas teurer wird als vorerst gedacht. Man sollte also immer etwas Geduld und finanziellen Puffer mit einrechnen. Trotzdem ist es immer Lösungsorientiert und vor allem im Sinne des Kunden, ich hatte nie das Gefühl das es darum geht an mir Geld zu verdienen sondern eher mir meinen Traum so gut wie es geht zu erfüllen.

Allgemein ist die Kommunikation immer sehr angenehm, ich wusste immer was mit meinem Auto passiert, womit es weiter geht und woran es aktuell hapert. Wenn ich selbst Ideen oder Probleme hatte konnte ich einfach anrufen und es gab direkt Lösungen oder zumindest Ansätze und Bemühungen meine Ideen umzusetzen.

Kurz zusammengefasst, man fühlt sich gut beraten, hat immer eine realistische Vorstellung über Kosten und Möglichkeiten, alle Wünsche werden bestmöglich umgesetzt und als Bonus lernt man einen sehr symphytischen Menschen kennen, der genau so einen am Helm hat, wie man selbst.

Ich komme auf jeden Fall wieder, wenn ich noch mal ein Auto importieren möchte und würde mich freuen wenn wir uns auf einer Messe oder Treffen mal wieder sehen!

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Johannes W.
5/5

Mit Nils und der Import Factory habe ich den Traum von meinem eigenen Auto erfüllt. Konkret ging es bei mir um einen Mitsubishi Lancer Evo 7.

Von der ersten Kontaktaufnahme hat sich alles richtig angefühlt. Nils führt einen durch alle Schritte durch, von der Schaffung der Rahmenbedingungen (Auto, Budget, Farbe, etc.), über das Bieten in den Auktionen bis hin zu Verschiffung, Zoll, Straßenzulassung, etc. Dabei bekommt man immer alle wichtigen Informationen die man zum aktuellen Zeitpunkt braucht. Die Kosten und das Budget werden auch immer im Auge behalten und man weiß immer, was einen erwartet. Zusätzlich liefert Nils immer aktuelle, gute Bilder, wodurch man den Zustand des Autos besser einschätzen kann.

Man muss sich aber euch bewusst sein, das es sich hierbei um einen langen Prozess handelt und Geduld mitbringen muss, bis man sein Wunschauto in den eigenen Händen hat.

Allerdings steht Nils bei jeder Idee und jedem Wunsch voll beiseite. Er nimmt sich die Zeit um alles nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten, aber bleibt dabei vollkommen realistisch. Man merkt einfach, dass Nils das nicht nur als Beruf macht, sonder aus Leidenschaft und Spaß.

Ich kann jedem der sich ein Auto importieren möchte, Nils und die Import Factory nur ans Herz legen und würde mich jederzeit wieder für ihn entscheiden.

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Natalie N.
5/5

Dank Import Factory konnte ich mir den Traum eines Nissan Skyline erfüllen! Von Zusendung der Auktionsdaten sämtlicher infrage kommender Fahrzeuge, über Bieten, Abwicklung in Japan, Verschiffung - ich wurde stets gut informiert und beraten. Auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten, wenn es dringend war.

Natürlich braucht die Verschiffung, das Abfertigen der Fracht, Verzollung, seine Zeit. Man hat darüber hinaus die Option, den Wagen selbst am Hafen abzuholen, oder es bequem zur Import Factory bringen zu lassen.
Sämtliche Umbauteile wurden ebenfalls über IF geordert und dann mit dem Wagen zusammen abgeholt. Fragen wurden immer sehr zeitnah beantwortet - gerade angesichts der Tatsache, dass Nils das quasi alleine bewerkstelligt und zu der Zeit auch noch der Umzug der Firma stattfand, kann ich mich wirklich nicht beschweren und rechne es ihm sehr hoch an!

Das Auto war sogar in einem besseren Zustand, als erwartet - nach der ersten Wäsche erstrahlte der Wagen!

Erstzulassung ist auch über IF möglich gewesen, aber auf Grund von Fahrzeugumbau habe ich es anderweitig ausführen lassen.

Ich kann Import Factory daher wärmstens empfehlen - man muss nur ein wenig Geduld für den Gesamtprozess mitbringen. Ansonsten Top-Adresse mit viel Liebe zum Job und zu den Autos!

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Kenneth S.
5/5

Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung!
Nach 9 Monaten Wartezeit, viel Geduld, viel Geld, konnte ich endlich meinen japanischen Traum auf vier Rädern bei Import Factory abholen.
Nils hat sich von Anfang bis Ende sehr viel Mühe gegeben. Angefangen bei den ersten Vorschlägen für Autos (innerhalb des Budget) in der Auktion: man bekommt einige Bilder und eine kurze Einschätzung. Alles über Whatsapp, per Sprachnachricht, sehr unkompliziert und schnell, zur Not ging auch mal ein schnelles Telefonat. Am Ende konnte man selbst entscheiden auf welches Auto geboten werden soll. Nachdem man dann erfolgreich war bei der Auktion, gibts dann noch deutlich mehr Bilder, sobald das Auto am Hafen angekommen ist.
Dann folgte eine lange Wartezeit durch die Verschiffung, Zollabwicklung, Transport zu Import Factory. Alles aber versichert, dokumentiert und ohne Zwischenfälle.
Anschließend erfolgte eine Inspektion durch Nils um einen Überblick zu erhalten welche Reparaturen durchgeführt werden müssen. Zudem kann man immer mal wieder Wünsche für Umbauten äußern. Nils ist dabei sehr offen, sehr kompetent und sagt was geht und was nicht geht. Diese direkte und ehrliche Art (ohne dass es unfreundlich war) findet man selten!
Kleines Manko ist jedoch dass der Umbau teilweise sehr schleppend verläuft, das liegt aber daran, dass der gute Mann alleine ist und bei der Menge an Autos die auf seinem Hof (JDM-Paradies) stehen, kaum hinterher kommt. Dies kann frustrierend sein, aber das Warten wird sich lohnen!
Nils ist auch nur ein Mensch, hat Familie und Haus um die er sich kümmert, also sollte man es ihm nicht übel nehmen wenns mal länger dauert, weil wie gesagt: es wird sich lohnen!
Bei der Abholung hat sich der gute Eindruck absolut bestätigt, der gute Mann hat sein Hobby zum Beruf gemacht und jeder der ein JDM nach Deutschland holen möchte, ist bei ihm bestens aufgehoben, denn er ist der einizge Ansprechpartner, ganz egal worum es beim Wunschauto geht!
Ich bin 100% zufrieden und es hat sich gelohnt Import Factory als Importeur auszuwählen.
Vielen Dank nochmals an Nils für die Arbeit, Mühe und Geduld mir den Traum vom Evo 8 zu erfüllen! Es war mein erster, aber sicherlich nicht mein letzter Import!
Schöne Grüße aus dem Norden!

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Julian F.
5/5

Hallo Nils, hallo ihr lieben lesenden,
Wer sich für die Import Factory und Nils entscheidet macht absolut nichts verkehrt. Nils importiert nicht einfach Autos, er macht es aus Leidenschaft!

Er steht hinter jedem Projekt was er annimmt und gibt alles im Rahmen seiner Möglichkeiten. Sobald es neue Informationen gibt, bekommt man diese umgehend mitgeteilt. Er sorgt für eine transparente Kostenübersicht und bevor es in die Auktion geht, sagt er ehrlich seine Meinung. Ob du dich nun drauf verlässt oder man seinen eigenen Weg geht, beides ist in Ordnung. .

Das wichtigste ist aber, dass man mit Geduld an die Sache ran geht.
Wer Geduld mitbringt, wird absolut belohnt.

Wenn ich nochmal so ein Projekt gestalten würde, müsste ich nicht lange überlegen und mit Nils das passende KFZ raussuchen.

Ich danke dir auf dem Wege nochmal für deine Leistung und dein Engagement, danke für deine Ehrlichkeit, nur so baut man Vertrauen auf!

Ich wünsche dir für die Zukunft alles gute und weiterhin viel Erfolg!

Danke für alles dein Julian!

Import Factory - Sulzbach an der Murr
Florian K.
5/5

Ich hab 2024 meinen Toyota Crown mit Hilfe der Import Factory importiert. Exzellente Kostenaufstellung, gute Führung durch die einzelnen Import Schritte und jederzeit für Fragen offen. Insgesamt eine sehr angenehme Erfahrung. Klare Weiterempfehlung!

Go up