Ruine Schenkenburg - Schenkenzell

Adresse: Bahnhofstraße 27, 77773 Schenkenzell, Deutschland.
Telefon: 78362666.
Webseite: schenkenburg.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 385 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ruine Schenkenburg

Ruine Schenkenburg Bahnhofstraße 27, 77773 Schenkenzell, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Schenkenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine Schenkenburg: Eine faszinierende Reise durch die Geschichte

Die Ruine Schenkenburg liegt in der idyllischen Ortschaft Schenkenzell, in der Nähe von Baden-Baden, und bietet eine einzigartige Erfahrung für Touristen und Historienliebhaber. Die Adresse der Ruine lautet Bahnhofstraße 27, 77773 Schenkenzell, Deutschland und kann leicht per Telefon erreicht werden unter Telefon: 78362666.

Über die Ruine

Die Ruine Schenkenburg ist eine mittelalterliche Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und seitdem durch verschiedene Besitzer wechselte. Heute bietet sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Architektur. Die Ruine ist bekannt für ihre wunderschönen Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die Infotafeln, die die Geschichte der Burg und ihrer Besitzer erzählen.

Charakteristika und Besonderheiten

Die Ruine ist für ihre verschiedenen Wege und Varianten bekannt, die zu Fuß oder zu Fahrrad erreichbar sind. Es ist empfehlenswert, festes Schuhwerk zu tragen, da der Weg teilweise steil ist. Die Ausblicke sind traumhaft und die Infotafeln sind eine tolle Idee, um die Geschichte der Burg zu erfahren. Der Parkplatz ist zwar klein, aber kostenlos und bietet einen direkten Zugang zur Ruine.

Die Ruine ist auch sehr rollstuhlgerecht zugänglich, was sie zu einer beliebten Option für Besucher mit Mobilitätsbeschränkungen macht. Kinderfreundlich ist die Ruine, aber es ist ratsam, die Kinder zu überwachen, da der Boden teilweise steinig ist.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und -parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Empfehlungen

Die Ruine Schenkenburg hat 385 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine Durchschnittsbewertung von 4,5/5. Die Besucher loben die wunderschönen Ausblicke, die Infotafeln und die Rolle der Ruine als Kinderfreundlich. Einige Besucher empfehlen, den Parkplatz zu nutzen, da er kostenlos ist und den Zugang zur Ruine erleichtert.

Reinigungspersonal

Wir empfehlen, die Ruine Schenkenburg unbedingt zu besuchen, wenn man in der Gegend ist. Die Ruine bietet eine einzigartige Erfahrung für Touristen und Historienliebhaber. Per Webseite können Sie weitere Informationen über die Ruine und den Besuch durch unsere Website erhalten.

Wir hoffen, dass Sie bald bei uns sind

👍 Bewertungen von Ruine Schenkenburg

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Stephanie L.
5/5

Wirklich schöner Weg zur Ruine, man kann verschiedene Varianten gehen, auch leichte. Festes Schuhwerk ist ein Muss, Ausblick traumhaft und auch die Infotafeln sind eine tolle Idee. Parkplatz ist zwar klein aber kostenlos. Von dort ca 5 min leicht ansteigend ist man schon oben und taucht in eine ganz andere Welt ein

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Manuela E.
5/5

Spontan dort hin.. wunderschön 😍..leider nicht mehr viel erhalten aber dennoch ein kleiner Ausflug wert 👍🏽😍

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Jasmina N.
5/5

Es gibt einen kleinen kostenlosen Parkplatz. Bis zur Ruine sind mehrere Stationen, die Informationen über die Vergangenheit erhalten und wo man eine Pause machen kann,. Die Umgebung, Natur und der Blick sind fantastisch. 🙂

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Isabelle G.
4/5

Schönes Ausflugsziel für Groß und Klein mit 10 Tafelstationen für alle Wissbegierige und einer schönen Aussicht in jede Richtung 🙂

Etwas unübersichtlich war die Anfahrt über Google Maps. Die Ruine liegt direkt an der Straße an einer Kurve. Da direkt unter der Ruine zwar das Restaurant ist aber nicht wirklich Parkfläche. Wir haben dann auf der anderen Straßenseite geparkt mit viel Parkfläche an einem Freibad was sich im Sommer toll kombinieren lässt.

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
T K.
5/5

Nicht die größte Burganlage, aber trotzdem beeindruckend und mit tollem Blick nach Schenkezell/ Schiltach bzw. Kinzigtal.
Gute Erklärungen und Beschreibungen rund um die Burg und was einst dazu gehört hat.
Für große und kleine Entdecker ein Erlebnis.
Auch per Zug gut und schnell vom Schenkenzeller Bahnhof zu erreichen.

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Annette H.
5/5

Einmal um die Burg laufen und einiges an Wissen über die Schenkenburg und deren früherer Bewohner mitnehmen.
Oben hat man einen tollen Ausblick.

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Monika D.
5/5

Ein gelungenes Ausflugsziel. Gutes Schuhwerk ist angesagt. Der Weg ist teilweise sehr eng. Steile unebene Treppenstufen. Der Ausblick ist einfach klasse. Parken geht unterhalb der Burgruine. Dann sind es gut 10 Minuten Fußweg. Unterwegs gibt es immer wieder Sitzgelegenheiten.

Ruine Schenkenburg - Schenkenzell
Boris L.
5/5

Die Ruine ist ein schönes Ausflugsziel. Sie ist nicht groß und man ist innerhalb einer gemütlichen halben Stunde bereits überall gewesen. Aber als Ziel einer kleinen Wanderung eine schöne Gelegenheit für eine kleine Kulturelle Pause. Denn mit den gut angelegten Informationspunkten lernt man sogar noch ganz nebenbei etwas über die Burg und das Leben dort.

Go up